Ein Verstoß ist ein allgemeiner Rechtsbegriff, der bedeutet, dass eine Partei einen Vertrag nicht einhält. In den meisten Fällen gilt der Vertrag als gebrochen, wenn ein Verstoß “wesentlich” ist (schwerwiegend genug), und die nicht verletzende Partei hat das Recht, entweder zwischen dem Beibehalten des Vertrags und der Durchsetzung seiner Bedingungen zu wählen (Klage gegen den Vertrag). oder den Vertrag zu kündigen und Schadensersatz zu verlangen.
Im Gegensatz dazu ist ein Ausfall kein eigenständiges Rechtskonzept, sondern ein Konzept, das in einigen Verträgen vorkommt, am häufigsten, wenn Cliff Gilley auf gesicherte Kredite wie eine Hypothek oder ein Autoleasing hinweist. Da es sich um einen definierten Begriff handelt, kann dies alles bedeuten, was der Vertrag vorschreibt. In der Regel handelt es sich jedoch um ein Ereignis der Nichterfüllung durch eine Partei (z. B. wenn die Zahlungen nicht aktuell sind), für das die Partei gemäß den im Vertrag festgelegten Verfahren (z die Zahlungen zuzüglich der Gebühr für verspätete Zahlung und der Bereitstellung aktualisierter Abschlüsse zu leisten, bevor die andere Seite sie wegen Verstoßes kündigen kann (z. B. das Darlehen für geschlossen erklären und die vollständige Rückzahlung oder Rücknahme beantragen).
Die Linie zwischen den beiden kann unscharf sein. Ein Vertrag enthält häufig Bestimmungen, die genau beschreiben, was im Falle eines Verstoßes geschieht. Dies bedeutet, dass die Parteien weiterhin den Vertragsbedingungen und nicht dem Hintergrundgesetz unterliegen. Ein Beispiel ist eine “Notice and Cure” -Vorschrift, nach der die nicht verletzende Partei der anderen Partei zuerst mitteilen muss, dass sie eine bestimmte Frist zur Behebung der Verletzung hat (falls behebbar), bevor sie das Recht hat, zu kündigen oder Schadensersatz zu verlangen. Das funktioniert ähnlich wie eine Ausfallrückstellung in einem Darlehen.
- Kann ein Fall jemals von einem Obergericht zu einem Untergericht verlegt werden?
- Was würde passieren, wenn es gegen das Gesetz wäre, zu niesen?
- Inwieweit sollte "der Wille des Volkes" durch gesunden Menschenverstand und Rechtskonsistenz eingeschränkt werden? Sollten beispielsweise Angelegenheiten wie die Homo-Ehe und die Todesstrafe durch ein Referendum, eine Expertengruppe oder etwas anderes entschieden werden?
- Wie schläft das Rechtssystem in Kaschmir?
- Werden unschuldige Menschen immer noch für ein Verbrechen verurteilt, das sie nicht begangen haben?
Wenn Sie eine Computerperson sind, können Sie sich Verstöße und Standardeinstellungen als zwei Arten von Ansätzen zur Fehler- / Ausnahmebehandlung vorstellen. Bei einem Verstoß trifft der Prozessor einen Haken und wirft einen Fit aus, wodurch die Ausführung in die integrierten Ausnahmebehandlungsroutinen des Betriebssystems ausgeführt wird, die möglicherweise einen Hook zurück in den Anwendungscode enthalten oder nicht. Im Gegensatz dazu wird der Fehler standardmäßig in der Anwendung abgefangen, bevor das Betriebssystem dies bemerkt, und das Betriebssystem wird nur beteiligt, wenn die App die Dinge nicht verarbeiten kann.