Alle Fotos und Videos, die nicht gemeinfrei sind, sind urheberrechtlich geschützt. Im Allgemeinen erlauben die Urheberrechtsgesetze der USA und vieler anderer Länder nicht, sie ohne Erlaubnis in Ihren eigenen kreativen Werken (z. B. YouTube-Videos) zu verwenden .
Es gibt einige Fair-Use-Ausnahmen bei der Verwendung von urheberrechtlich geschützten Werken ohne Genehmigung, die folgende Faktoren betreffen:
- transformative Nutzung des urheberrechtlich geschützten Werks (wie Bildung, Kritik oder Parodie);
- Die Menge und Wesentlichkeit der eingenommenen Portion ist nicht höher als für Ihre Verwendung erforderlich.
- ob das urheberrechtlich geschützte Werk eher sachlich als fiktiv ist;
- ob sich die Auswirkung Ihrer Verwendung negativ auswirkt
- der potenzielle Markt der urheberrechtlich geschützten Arbeit.
Wenn Sie wegen Urheberrechtsverletzung verklagt würden, würde ein Richter diese Faktoren abwägen, um festzustellen, ob Ihre Verwendung eine faire Verwendung ist.
- Ist es illegal, ein Bild von jemandes Instagram in einem Blog-Beitrag zu verwenden (ein beliebter Instagramer mit 1,1 Millionen Followern), wenn ich einen Link zu seiner Seite einbinde?
- Wie viel kostet es, eine Sammlung visueller Kunst in der Library of Congress urheberrechtlich zu schützen?
- Ich schreibe ein Buch und möchte immer noch auf einen Film verweisen. Wie vermeide ich eine Verletzung des Urheberrechts?
- Gilt eine komödiantische Nachahmung eines urheberrechtlich geschützten Charakters, der aus einem gemeinfreien Buch liest, als Parodie / faire Verwendung oder als Satire?
- Ich möchte eine Jobbörsen-ähnliche Liste mit Freiwilligenangeboten erstellen. Kann ich einfach Informationen von anderen Websites ausgraben und auf meinen veröffentlichen?